Organisatorisches
-
Solltest Du verhindert oder krank sein, sage bitte mindestens 24 h vorher ab. Ansonsten wird die Einheit trotzdem berechnet.
-
Bei drei oder weniger Teilnehmern, behalte ich mir vor den Kurs abzusagen.
Generell
-
Eine regelmäßige Teilnahme am Yogaunterricht ist für eine sichere Praxis notwendig.
-
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Es besteht keine Haftung für Unfälle und Schäden die vor, während oder nach dem Unterricht auftreten.
-
Für die Garderobe oder abgelegte Wertsachen wird keine Haftung übernommen.
-
Melde Dich bitte wie gewohnt über den Stundenplan zur Online Klasse an.
-
Wähle das entsprechende Produkt mit dem Du bezahlen bzw. Dich anmelden möchtest.
-
Du kannst Dich bis eine Stunde vor Unterrichtsbeginn einbuchen. Beachte, dass die Plätze begrenzt sind!
-
Wenn Du an einer bereits gebuchten Klasse doch nicht teilnehmen möchtest, melde Dich bitte bis 24 h vor Unterrichtsbeginn kostenfrei ab.
-
Da auch die Online Plätze begrenzt sind, möchte ich Dich generell darum bitten, Dich abzumelden. Vielleicht ermöglichst Du dann ja jemand anderes an der Yogaklasse teilzunehmen.
-
Ich benutze ZOOM als Streamingplattform. Bitte lade Dir dieses Programm oder die App vor dem Unterricht bereits herunter. Das spart Zeit, wenn es dann losgehen soll.
-
Gehe bitte VOR Kursbeginn auf die Buchungsseite und wähle die von Dir gebuchte Klasse – von dort aus wirst Du zum „online Klassenzimmer“ weitergeleitet.
-
Alternativ erhältst Du 15 Minuten vor Kursbeginn eine Email mit dem Zugangslink. (Bitte checke auch Deinen Spam-Ordner).
Für Dein entspanntes Online-Yoga-Erlebnis:
-
Um an den Online Klassen teilzunehmen, benötigst Du entweder einen PC/Laptop oder ein Smartphone bzw. Tablet. Es ist natürlich angenehmer, wenn der Bildschirm größer ist.
-
Dein Gerät sollte über eine Webcam verfügen. So kann ich auch Dich sehen und wenn nötig auch korrigieren. Die Teilnahme ist aber grundsätzlich auch ohne eigene Kamera möglich.
-
Zur Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse ist eine Kamera Voraussetzung, da gefordert ist, dass ich korrigierend eingreifen können muss.
-
Richte Dich so ein, dass Du Deinen Bildschirm bequem einsehen kannst. Denke auch daran, dass viele Yogaklassen sowohl im Stehen, Sitzen als auch im Liegen stattfinden.
-
Stelle den Sound auf eine angenehme Lautstärke ein.
-
Gut ist es, wenn Du weißt, wie Du Dein Mikrofon ein- und ausschalten kannst. Solltest Du das noch nicht wissen, keine Panik – ich helfe Dir dabei es zu finden.
-
Komm bitte mindestens 10 Minuten vor Beginn zum Unterricht, damit Du genügend Zeit hast Dich und Deine Matte vorzubereiten.
-
Ziehe bitte direkt beim Betreten der Shala die Schuhe im Vorraum aus.
-
Lass bitte alle Wertgegenstände zu Hause. Schalte Dein Mobiltelefon aus.
-
Im Flur steht ein Regal mit Fächern bereit, in das Du Deine persönlichen Sachen verstauen kannst.
-
Solltest Du eine Matte benötigen, findest Du im Flur auch ein Mattenregal. Hier kannst Du Dir eine Leihmatte entnehmen. Diese bitte nach dem Kurs selbstständig mit dem Reiniger einsprühen und mit einem Lappen abwischen.
-
Bereite Dich und Deinen Platz entsprechend vor und lasse bitte alle Gegenstände, die nicht unmittelbar zur Yogapraxis benötigt werden draußen in Deinem Fach oder zu Hause. So hilfst Du mit, dass man sich frei im Raum bewegen kann, ohne über Hindernisse hinweg steigen zu müssen.
-
Genieße, dass Du Zeit und Raum für DICH hast und Du Yoga praktizieren kannst ;-)… – Bleibe ganz bei Dir und auf Deiner Matte. Yoga will uns schließlich helfen, wieder bei uns selbst anzukommen.
-
Nach dem Unterricht hilf bitte mit und räume die von Dir benutzten Sachen wieder auf.
-
Es besteht nach dem Unterricht die Möglichkeit noch gemeinsam Tee oder Wasser zu trinken und sich auszutauschen.
-
Du kannst innerhalb des angegebenen Zeitfensters kommen, selbstständig mit Deiner Praxis beginnen und sie auch selbstständig wieder beenden.
-
Bitte vor dem Unterricht duschen. Für euch, aber auch aus Respekt dem Lehrer und den anderen Yogis gegenüber.
-
Solltest Du Deine Praxis vor dem Chant beginnen, unterbrich diese kurz für den gemeinsamen Chant. Während des Chants bitte nicht durch den Raum gehen.
-
Wenn Du den Raum betrittst, bewege Dich aus Achtsamkeit den anderen Yogis gegenüber bitte leise.
-
Übe bitte nur soweit, wie Du mit den Serien vertraut bist. Wenn Du Hilfe oder Anleitung benötigst, stelle Dich in Samasthiti und warte, bis ich Dich sehe.
-
Du bekommst neue Asanas von mir, wenn die Praxis soweit aufgebaut ist, dass Du weiter gehen kannst.
-
Wenn Du Deine Praxis beendet hast, kannst Du für Savasana auch in den ruhigen Teil des Raumes umziehen. Für Savasana solltest Du Dir mindestens 10 Minuten Zeit nehmen.