Yoga ist eines von sechs traditionellen philosophischen Systemen und strebt die Eigenverantwortung des Menschen auf allen Ebenen an.
Yoga führt uns zur Freiheit, Gesundheit, zum Gleichmut und Bewusstssein.
„Yoga“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „anjochen, verbinden“. Im übertragenen Sinne bedeutet es:
Die ersten greifbaren Wurzeln des Yoga liegen um etwa 700 v. Chr.. Yoga ist somit eine der ältesten Wissenschaften vom Leben, welche sich mit dem Menschen in seiner Ganzheit beschäftigt.
Ziel ist es, die unruhigen Gedanken zur Ruhe zu bringen, die geistige Klarheit zu entwickeln, um Gelassenheit sowie Gesundheit zu erlangen.
Die YogaKlassen
In unserer heutigen Zeit mit ihren vielfältigen Anforderungen, ist das Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung häufig aus dem Gleichgewicht geraten.
Während der Asanas praktizieren wir Achtsamkeit; wir lenken unsere Aufmerksamkeit auf unseren Atem und auch auf die verschiedenen körperlichen Empfindungen. Wir lernen unsere emotionalen Empfindungen wahrzunehmen ohne sie zu beurteilen.
Das oberste Gesetz während des Übens ist, unsere eigenen Grenzen liebevoll anzunehmen und sie zu achten.
Die körperlichen Übungen, die Asanas, geben dem Körper mehr Kraft und Energie. Die geistigen Meditations-techniken und die Atemübungen trainieren die Konzentration auf den Moment. Die uns innewohnende Lebensenergie wird aktiviert und fördert somit unser höchstes Gut: unsere Gesundheit!
Die YogaStile
Copyright © 2023 Ramona Kamm